Beschreibung der Wanderung
Wegbeschreibung von Mittenwald zum Isarstausee und weiter nach Krün
Wir fahren von Mittenwald kommend Richtung Kasernen. Die Straße führt an den Kasernen vorbei und unterquert die B2. Nach mehreren hundert Metern erreichen wir den Parkplatz. (N 47° 27,597´; E 11° 16,987 )
Alternativ kommen wir zu Fuß aus Richtung Mittenwald. Wir können von der Karwendelbahntalstation, (N 47° 26,262´; E 11° 16,246 ), oder an der Isar entlang zur Unterführung der B2 (N 47° 27,416´; E 11° 16,984) zum Ausgangspunkt am Parkplatz wandern.
Aschauer Alm vor den Sojern
Bilder unten: Seinsbach und Isarstausee
Vom Parkplatz ausgehend folgen wir dem Fahrweg Richtung Aschauer Alm. Wir gehen am Abzweig, der rechts zur Aschauer Alm und weiter zur Fereineralm über den Jägersteig führt, vorbei. (N 47° 28,
152´; E 11° 17,346)
Der Weg wird schmaler und und führt nach kurzer Zeit über die Brücke des Seinsbachs.
Wir folgen dem Weg nach der Brücke, bis wir wir nach wenigen Minuten auf den Fahrweg, der zur Fereineralm führt, treffen. (N 47° 28,399´ E 11° 17,402´)
Dann gehen nach links und folgen dem abwärts führenden Fahrweg, bis zu einem Abzweig nach rechts, dem wir folgen. (N 47° 28,523´ E 11° 17,034´)
Weiter geht es auf dem Fahrweg über mehrere Kilometer, zuerst am Schießplatz linker Hand vorbei, immer im Wald an vielen kleinen Wasserläufen vorbei. Der Weg hat wenig Steigungen. Erst nach einem etwas steiler abwärts gehenden Wegstück, ist ein Abzweig links abgehend zum Isarstausee angeschrieben. Wir folgen ihm, oder gehen, wenn wir Lust auf eine Einkehr verspüren weiter Richtung Krün.
Abzweig zum Isarstausee: (N 47° 29,572´ E 11° 16,975´)
Der Fahrweg nach Krün führt nach einiger Zeit links über die Isarbrücke. Nach der Brücke ist ein Sägewerk und kurz danach links bereits die erste Einkehrmöglichkeit in den “Krüner Stubn”
Von Krün auf demselben Weg zurück nehmen wir den Abzweig wie oben beschrieben und treffen nach kurzer Zeit zum Isarstausee. (N 47° 29,625´; E 11° 16,910´)
Am See können wir in Ruhe viele Entenarten und Schwäne beobachten. Nach einer ausgiebigen Ruhepause gehen wir Isaraufwärts auf einem teilweise schmalen Waldweg weiter.
Der Weg führt mit wenig Höhenunterschieden immer unweit oberhalb des Isarufers durch den Wald.
In der Nähe des Bundeswehrschießplatzes , der Weg ist jetzt zu einem Fahrweg geworden, treten wir aus dem Wald.
Wir sehen die Seinsalm vor uns. ( N 47°28,511´; E 11° 16,25´)
An der Seinsalm vorbei, folgen wir der asphaltierten Straße, bis kurz vor die B2. Wir gehen jetzt links ab, über die Brücke des Seinsbachs. (Schöne Lagermöglichkeit am Bach bei warmem Wetter)
N 47° 28,388´; E 11° 16,762´
Direkt nach der Brücke rechts ab. Wir folgen dem Weg, der zuerst an der Isar und später an der B2 entlang führt bis zum Ausgangspunkt.
Bild: alte Seinsalm (2017 Abbruch). Die neue Seinsalm ist etwa 50 m entfernt.